Allgemein Buchten ohne Fixation Buchten mit Fixation   Empfehlungen

Haltungssysteme - Sauen Abferkelstall

Kastenstandbucht       Empfehlungen
BildKastenstandbucht
Kastenstandbuchten sind im Abferkelstall noch die vorwiegende Haltungsform.
Kennzeichen von Kastenstandabferkelbuchten
  • Ferkelnest/Heizplatte: 0.6-0.7 m² bzw. 0.06 m²/Ferkel bzw. 0.45 x 1.5 m mit Kunststoffstreifenvorhang
  • vorwiegend strohlose Systeme
  • verstellbare seitliche Gitter des Kastenstandes in Höhe und Breite nach Sauengröße
  • Kastenstandbuchten 0.5 kg Stroh / Bucht / Tag
Bild Vorteile
  • Kastenstand => u.U. sauberer
  • mit aufklappbarem Kastenstand => schnelles Aus- und Einstallen
  • Gitter des Kastenstandes dienen als Abliegehilfe
Nachteile
  • Nestbauverhalten nicht möglich
  • Abliegen und Aufstehen erschwert
  • Mutter-Kind-Verhalten erheblich reduziert
  • fehlende Strukturierung von Liege- / Kotbereich
  • geringes Platzangebot => keine Bewegungsmöglichkeit
  • bei Ferkelheizplatte => hohe Energiekosten
 

Zurück