Vorteile:
-
betriebssicher
-
platzsparend
-
Trennung der Tiere von Kot und
Harn
Nachteile
-
erhebliche Defizite hinsichtlich
der Tiergerechtheit (Umgebung, Aktivität, Sozialkontakt, Strukturierung)
-
ungenügende Liegefläche (kalt)
-
Tiere liegen direkt über der Gülle
-
enge Belegung
-
Anbieten von Stroh oder Raufutter
schwer möglich (Güllesystem)
Empfehlungen
-
im Rein-Raus-Verfahren, sind im
Winter zu Beginn der Mastperiode zu beheizen
-
ein gut funktionierendes
Lüftungssystem
- ev. Umbau Vollspalten zum eingestreuten Stall: auf Folie (Berater zuziehen)
|