Rinder Lüftungssysteme
 

Die Lüftung des Stalles hat einerseits die Aufgabe den Tieren eine ausreichende Luftqualität durch eine entsprechende Frischluftzufuhr zu gewährleisten und andererseits die Anforderungen der Tiere an die Temperatur zu erfüllen.

Belüftungssysteme in der Rinderhaltung sind die diffuse Lüftung (Fenster- / Schwerkraft- / Spaceboardlüftung), Trauf- Firstlüftung (Schwerkraftlüftung) und mechanische Lüftung.

Diffuse Lüftung 

  • Durch die Temperaturdifferenz zwischen Stallraum und Außenluft sowie durch den Winddruck wird der Stall gelüftet. Dabei stellen die Fenster-, Tür- und Wandöffnungen (Spaceboard) eine Vielzahl kleiner Zuluftöffnungen dar.
Trauf- Firstlüftung
  • Die kühle Außenluft strömt durch Schlitze an den Traufen in den Stall hinein und gelangt entsprechend ihrer Aufwärmung durch die Stalluft durch einen offenen Gebäudefirst wieder hinaus. Im Sommer muß wegen des geringen Temperaturunterschiedes zwischen Außen- und Stalluft die Lüftung durch Öffnen von Türen und Fenstern unterstützt werden.
mechanische Lüftung mit Ventilatoren
  • Überdrucklüftung => frische Luft wird in den Stall geblasen und verbrauchte strömt heraus
  • Unterdrucklüftung => verbrauchte Luft wird aus dem Stall gesogen und frische strömt hererin
  • Gleichdrucklüftung => frische Luft wird in den Stall geblasen und verbrauchte herausgesogen


 

Zurück